Anfertigung einer Masterarbeit
Für den erfolgreichen Abschluss des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen ist die Anfertigung einer Masterarbeit nötig.
Beachten Sie hierzu bitte die Vorgaben der Prüfungsordnung, insb. §§16, 18, 19, 20, 21. U.a.:
- Bearbeitungszeit: 6 Monate
- Bewertung: 24 Leistungspunkte für die Masterarbeit + 6 Leistungspunkte für das Masterarbeits-Seminar
- Das begleitende Masterarbeits-Seminar ist für alle Studierenden verpflichtend.
- Der Themenerhalt für die Masterarbeit ist nur durch Eigeninitiative möglich.
- Aufgrund der längeren Bearbeitungsdauer als bei der Bachelorarbeit wird empfohlen, frühzeitig mit der Themensuche zu beginnen.
- Bitte beachten Sie die jeweiligen Bewerbungsfristen der einzelnen Lehrstühle.
Für die gesamte Bearbeitungsphase sollte grundsätzlich ein Zeitraum von ca. 8 Monaten eingeplant werden.
Die Anfertigung Ihrer Masterarbeit ist sowohl an Lehrstühlen der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät als auch an Lehrstühlen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg möglich. Im Folgenden finden Sie eine unverbindliche Übersicht der prüfungsberechtigten Professoren sowie deren Lehrstuhlbezeichnung mit einer Verlinkung auf die jeweilige Homepage.
- Prof. Dr. Ferdinand Haider - Lehrstuhl für Experimentalphysik I
- Prof. Dr. Siegried Horn - Lehrstuhl für Experimentalphysik II
- Prof. Dr. István Kézsmárki - Lehrstuhl für Experimentalphysik V
- Prof. Dr.-Ing. Dietmar Koch - Lehrstuhl Materials Engineering
- Prof. Dr. Andreas Rathgeber - Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Finanz- & Informationsmanagement
- Prof. Dr. Markus Sause - Professur für Mechanical Engineering
- Prof. Dr. Stefan Schlichter - Institut für Textiltechnik Augsburg
- Prof. Dr. Dirk Volkmer - Lehrstuhl für Festkörperchemie
- Prof. Dr.-Ing. Kay Weidenmann - Lehrstuhl für Hybride Werkstoffe
- Prof. Dr. Richard Weihrich - Professur für Chemie der Materialien und der Ressourcen
- Prof. Dr.-Ing. Suelen Barg - Professur für Processing of Complex Structured Materials for Demanding Environments
- Prof. Dr.-Ing. Michael Kupke - Lehrstuhl für Faserverbundkunststofftechnologie
- Prof. Dr. Jens Brunner - Lehrstuhl für Health Care Operations / Health Information Management
- Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl - Lehrstuhl für BWL, Wirtschaftsinformatik, Informations- & Finanzmanagement
- Prof. Dr. Robert Klein - Lehrstuhl für Analytics & Optimization
- Prof. Dr. Michael Krapp - Extraordinariat für Quantitative Methoden
- Prof. Dr. Axel Tuma - Lehrstuhl für Production & Supply Chain Management
- Prof. Dr. Peter Welzel - Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre
- Prof. Dr. Marco Meier - Professur für Wirtschaftsinformatik & Management Support
- Prof. Dr. Jennifer Kunz - Lehrstuhl für Controlling
- Prof. Dr. Yarema Okhrin - Lehrstuhl für Statistik
- Prof. Dr. Marco Wilkens - Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft
- Prof. Dr. Marcus Wagner - Lehrstuhl für Innovation und internationales Management
- Prof. Dr. Daniel Veit - Lehrstuhl für Information Systems und Management
Praxisbetreute Masterarbeit
Falls Sie sich dafür interessieren eine Masterarbeit bei einem Unternehmen anzufertigen, müssen Sie selbstständig auf einen prüfungsberechtigten Professor, dessen Forschungsgebiete mit dem Thema Ihrer Masterarbeit übereinstimmen, zugehen. Falls dieser sein Einverständnis zur Betreuung Ihrer Masterarbeit und zur Zusammenarbeit mit dem Unternehmen gibt, können Sie Ihre Masterarbeit in Kooperation mit der Praxis anfertigen.
Bitte beachten Sie, dass es keine zentrale Vergabe von Abschlussarbeiten auf Instituts- oder Fakultätsebene gibt.