Aktuelle Projekte
Akragas-Projekt
Ausgrabung, Nachbearbeitung und Digitalisierung eines extra-urbanen Heiligtums: Forschungen der Klassischen Archäologie in Agrigent auf Sizilien.

Online-Ausstellung "Das Akragas-Projekt"
Einblicke in die Forschungen und Ergebnisse der Lehrgrabung bei Agrigent: Konzept und Durchführung von KuK Studierenden der Universität Augsburg. Digitale Eröffnung am 18.11.2021.

Excavation in the Iron Age village of Bostel
Excavation, Post-processing and Digitalization of a Protohistoric village: A research collaboration with the University of Sassari (Sardinia, Italy) in Bostel, in the municipality of Rotzo (Vicenza province, northern Italy).

Laufende und abgeschlossene Forschung
Kolloquien, Tagungen und Workshops
- 2022: Family Affairs? The Intergenerational Transmission of Religious Knowledge
- Winterworkshops zur Provence 2021
- Workshops 2020 zum Akragas-Projekt
- Perspektiven auf die römische Hafenstadt Ostia. Gedenkveranstaltung zu Ehren von Dr. Hanna Stöger
- Workshop 2016: The Akragas Dialogue
- Podiumsdikussion 2015: Römisches in Augsburg. Inszenierung und Ausstellung im Museum
- Kolloquium 2003: Francesco Bianchini (1662-1729) und die europäische gelehrte Welt um 1700
Weitergedacht
Ausstellungen
- (2021) Online-Ausstellung „Das Akragas-Projekt“
- (2021) Erstellung eines neuen Besucherinformationssystems für den Bajuwarenhof Kirchheim
- (2019) Erstellung eines konzeptionellen Vorschlags zum Tempelbezirk des APC in Kempten
- (2019) Vom Olymp bis zum Hades. Antike Emotionswelten
- (2018) Sein und Schein. Schmuck im römischen Augsburg
- (2013) Einblicke in den virtuellen Himmel. Die Hagia Sophia
- (2010) Musées de Papier. L'Antiquité en livres 1600 - 1800
- (2007) Antike für den deutschen Leser
- (2006) Daktyliotheken
- (2006) Sichtbarkeit der Geschichte
- (1998) Ein Schatz von Zeichnungen
- (1996) Ansicht Plan Modell
Abgeschlossene Projekte
- Forum und Basilika von Ladenburg/Lopodunum
- Architektur und Kult
- Ostia: Nachbarschaft in der antiken Stadt
- Die Erforschung antiker Vasen im 18. Jahrhundert
- Die Verbreitung archäologischer Kenntnisse in deutscher Sprache im 18. Jahrhundert
- Nachrichten von der Antike
- Pompeji in Plänen
- Die Wiedergabe antiker Architektur im 18. und 19. Jh.
- Die Wiederentdeckung des römischen Mietshauses im antiken Ostia
- Klassik und Archäologie in der Gegenwart