Arbeitsschwerpunkte
-
Begriffe von Reformpädagogik in der Kontroverse 2010 bis 2014
-
Erziehungstheorien / Begriffe von Erziehung
-
Entwicklung der Pädagogik als Wissenschaft / Begriffe von Erziehungswissenschaft
-
Sexualpädagogik
Lehrveranstaltungen
(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Pädagogik (Lehrstuhl) | Dozenten: Sina Maren Mayer | Sprachen: deutsch | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Sexualpädagogik der Vielfalt |
Sina Maren Mayer |
Sommersemester 2023 | Seminar |
MA Schwerpunktmodul: Heterogenität in Erziehung und Bildung 2 (PÄD-0007) |
Sina Maren Mayer |
Sommersemester 2023 | Seminar |
BA Grundlagenmodul 3 (4): Erziehungs- und Bildungstheorien – Vertiefung (PÄD-0020) |
Sina Maren Mayer |
Sommersemester 2023 | Seminar |
Erasmus Forum |
Sina Maren Mayer |
Sommersemester 2023 | Seminar |
BA Grundlagenmodul 3 (5): Erziehungs- und Bildungstheorien – Vertiefung (PÄD-0020) |
Sina Maren Mayer |
Sommersemester 2023 | Seminar |
Mitgliedschaften
seit 07/2022
Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS)
seit 01/2018
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Sektion 1 Historische Bildungsforschung
Sektion 2 Allgemeine Erziehungswissenschaft / Kommission Wissenschaftsforschung und Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie
Publikationen
Rezensionen:
- Mayer, Sina Maren (2022): Rezension von Kraft, Volker: Erziehung, Beratung, Psychotherapie. Eine Einladung zu Unterscheidungen. Stuttgart 2021. In: „Bildung und Erziehung“, Jg. 75, H. 3, S. 350-352
- Mayer, Sina Maren (2022): Rezension von Schlömerkemper, Jörg: Pädagogische Diskurs-Kultur. Über den sensiblen Umgang mit Widersprüchen in Erziehung und Bildung. Opladen, Berlin & Toronto 2021. In: „Bildung und Erziehung“, Jg. 75, H. 1, S. 108-110
- Mayer, Sina Maren; Siegel, Stefan T. (2021): Sammelrezension zur Reihe Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft. In: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 67, H. 3, S. 467-470
- Mayer, Sina Maren (2019): Rezensionen. Neue Perspektiven auf die Reformpädagogik. In: PÄDAGOGIK, Jg. 71, H. 10, S. 50-53
Aufsätze:
- Mayer, Sina Maren (2022): Bildungsmedien und ihre "heimlichen Lehrpläne" am Beispiel von Lehrbüchern. In: Dörte Balcke/Jakob Benecke/Andrea Richter/Michaela Schmid/Herwig Schulz-Gade (Hrsg.): Bildungsmedien im wissenschaftlichen Diskurs. Festschrift für Eva Matthes zum 60. Geburtstag. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 116-126.
- Mayer, Sina Maren (2019): Selbstanzeige. Die Reformpädagogik in der aktuellen Kontroverse. Eine Metaperspektive. In: Pädagogischen Rundschau, Jg. 73, H. 4, S. 429-431
- Mayer, Sina Maren (2013): Erinnerungen an die Theodor-Herzl-Schule in Berlin. In:Zeitschrift für Museum und Bildung, 75, S. 25-37
Monografie:
- Mayer, Sina Maren (2017): Reformpädagogik in der aktuellen Kontroverse. Eine Metaperspektive. Würzburg: Ergon Verlag
Vorträge:
- „Auslegungshoheit“ und „Aneignungswut“. Wissenschaftliche Argumentation zwischen Problemlöse- und Aufstiegsfunktion. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der DGfE-Kommission Wissenschaftsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen am 26.09.2019