Dr. Johannes Isépy

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Katholisch-Theologische Fakultät
E-Mail:
Raum: 3018 (D)
Adresse: Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg

Lebenslauf

  • seit 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte (Alte Kirchengeschichte und Patrologie) (Prof. Dr. Matthias Simperl), Katholisch-Theologische Fakultät, Universität Augsburg
  • 2020–2023 Präfekt der Augsburger Domsingknaben
  • 2017–2020 Promotionsstudium in Lateinischer Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität (Wilfried Stroh, Claudia Wiener)
  • 2013–2020 Stipendiat der Universitäts- und der Promotionsförderung der Hanns-Seidel-Stiftung
  • 2009–2017 Studium der Klassischen Philologie und Kath. Religionslehre für Lehramt Gymnasium in München und Rom
  • 2008 Erster Preis beim „7th Annual European Students’ Competition in Ancient Greek Language and Culture”

Publikationen

  • Hieronymus, Vita Pauli. Vita Malchi. Vita Hilarionis – Drei Mönchsviten, eingel. und komm. von Andreas Wollbold, üs. von Johannes Isépy und Veronika Lütkenhaus (Fontes Christiani 104), Freiburg i.Br. 2025.
  • Zusammen mit Peter Isépy (Hrsg.): Cantate Domino. Festschrift für Reinhard Kammler, Domkapellmeister am Hohen Dom zu Augsburg i.R., zum 70. Geburtstag, Augsburg 2024.
  • Andreas Wollbold: Zölibat – Schlüsseltexte aus den Anfängen bis zum 5. Jahrhundert, unter Mitarbeit von Johannes Isépy, Regensburg 2024.
  • Geschichte der deutsch-lateinischen Wörterbücher von 1750 bis 1850, Berlin/Boston 2022 (zugleich Diss.).

Suche