Aufenthalt in Lesesälen und Gruppenarbeitsräumen
Garderobe


- Bitte lassen Sie Taschen, Rucksäcke, Schirme und größere Gegenstände in den Garderoben am Eingang der Zentralbibliothek bzw. der jeweiligen Teilbibliothek.
- Wenn Sie Wertgegenstände sichern wollen, nutzen Sie die Schließfächer in bzw. bei den Teilbibliotheken und in der Zentralbibliothek (Münzpfand: 2 x 2 €).
Körbe, Tüten und Taschen



Für den Transport von Büchern und Arbeitsmaterialien innerhalb der Bibliothek haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Unsere Bibliothekskörbe, die in den Eingangsbereichen vor den Teilbibliotheken und in der Zentralbibliothek ausschließlich für die Nutzung innerhalb der Bibliothek bereitstehen.
- Transparente Tragetüten: dazu zählen auch alle Arten von selbst mitgebrachten Tüten, sofern sie transparent sind und ihren Inhalt deutlich erkennen lassen.
- Stabile transparente Taschen (sog. BibBags), die Sie im Handel käuflich erwerben können.
- Auch Tablet- und Notebook-Hüllen sind in den Lesesälen zugelassen.
Nicht erlaubt sind Behältnisse, die ihren Inhalt nicht erkennen lassen, wie z. B. Rucksäcke, Schultaschen, Laptoptaschen, undurchsichtige Tüten, Papier- oder Stofftaschen.
Essen und Trinken, Rauchen



- Esswaren dürfen nicht mit in die Lesesäle und Gruppenarbeitsräume genommen werden. Damit soll vermieden werden, dass Bücher beschmutzt oder beschädigt werden.
- Alkoholfreie Getränke können Sie in fest verschließbaren Behältnissen mit in die Lesesäle und Gruppenarbeitsräume nehmen (keine To-go-Becher, keine Dosen). In den Handschriftenleseraum dürfen keine Getränke mitgenommen werden.
- Das Rauchen von E-Zigaretten ist nicht gestattet.
Gespräche



- Nehmen Sie bei allen Tätigkeiten in den Lesesälen, insbesondere bei Unterhaltungen, Rücksicht auf die anderen, die in der Bibliothek arbeiten.
- Auch Telefongespräche können sehr störend sein. Sie sind deshalb in den Lesesälen der Bibliothek nicht gestattet. Ihr Mobiltelefon stellen Sie bitte auf lautlosen Betrieb.
- Für Ihr Laptop oder Ihr Tablet benutzen Sie bitte Kopfhörer.
Umgang mit Bibliotheksbüchern



- Bringen Sie in Bibliotheksbüchern auf keinen Fall Markierungen, Unterstreichungen etc. an.
- Stellen Sie die Bücher nach Benutzung unbedingt wieder an ihren richtigen Platz in den Regalen zurück.
Tiere


- Bitte nehmen Sie keine Tiere mit in die Lesesäle (Ausnahme: Blindenhunde).